Skip to main content

Über Jungstrom

Wir reden nicht viel drumherum – wir hören zu, denken mit und setzen sauber um. Was gebraucht wird, wird gemacht. Was nicht gebraucht wird, lassen wir weg.

Klar. Verlässlich. Ohne Spielchen.

Komplette Lösungen

Von Planung über Umsetzung bis zur langfristigen Betreuung.

Zukunftssicherheit

Hochwertige Komponenten, smarte Systeme und nachhaltige Konzepte.

Verlässlichkeit

Klare Prozesse, saubere Arbeit und feste Ansprechpartner.

Langfristige Partnerschaft

Wartung, Optimierung und Service auch nach Projektabschluss.

Teamstärke

Fachkompetenz, Genauigkeit und Leidenschaft für Technik.

Unser Team

Geschäftsführer (Das Herz)

Karsten von Hösslin

Familienvater von drei Kindern – und Papa von JungStrom.

Karsten ist nicht nur Gründer, sondern auch Verbindungsmensch. Er baut auf Vertrauen, klare Worte und den Mut, Dinge wirklich anzugehen.Mit Unternehmergeist, Handwerkserfahrung und einem feinen Gespür für Menschen hat er aus einer Einzelgründung ein wachsendes Unternehmen gemacht – gemeinsam mit einem Team, auf das er stolz ist.

Er vernetzt, vermittelt, gestaltet – und ist da, wenn’s zählt: im Büro, auf der Baustelle, im Gespräch.
Karsten steht für Verantwortung mit Haltung. Und für ein Unternehmen, das mehr sein will als Dienstleister: ein verlässlicher Partner – menschlich, ehrlich, lösungsorientiert.

Office Management (Die Zentrale)

Martina Knaier

Martina ist das organisatorische Herz von JungStrom.
Mit klarem Blick, strukturierter Arbeitsweise und viel Fingerspitzengefühl hält sie im Hintergrund die Fäden zusammen – damit im Vordergrund alles reibungslos läuft.

Sie koordiniert Termine, betreut Kundenanfragen, unterstützt das Projektmanagement und sorgt dafür, dass Material, Kommunikation und Dokumentation zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Gleichzeitig ist sie zentrale Ansprechpartnerin – intern wie extern – und bringt dabei genau die Mischung aus Verlässlichkeit, Klarheit und Menschlichkeit mit, die ein gutes Team stark macht.

Martina denkt nicht nur mit, sondern auch voraus – und sorgt dafür, dass aus Planung Realität wird.

Elektro Fachhelfer (Kraftträger & Standfeste)

Ahmad Atmotlak

Ahmad ist Elektrofachhelfer mit großem Willen zu wachsen.
Er kommt aus Syrien, bringt Disziplin, Optimismus und Lernfreude mit – und ist bei uns nicht nur wegen seiner Arbeitskraft geschätzt, sondern auch wegen seiner Haltung.

Ahmad packt an, fragt nach, denkt mit – und will jeden Tag besser werden.
Er ist zuverlässig, offen und bringt genau die Energie mit, die ein Team stark macht.

Noch am Anfang seines Weges im Elektrohandwerk – aber mit dem Potenzial, weit zu kommen.

Schön, dass du bei JungStrom bist, Ahmad.

Elektrotechniker (Der Macher)

Ivan Stivic

Ivan bringt über 13 Jahre Erfahrung im Elektrohandwerk mit – und das merkt man.
Ob Neubau, Altbausanierung, Leuchtenmontage oder Fehlersuche:
Ivan denkt mit, packt an und findet Lösungen, wo andere suchen.

Er liest Pläne wie andere Morgenzeitung, arbeitet souverän nach Leistungsverzeichnis und ist auch in der KNX-, SPS- und Gebäudetechnik versiert.
Seine ruhige, konzentrierte Art macht ihn zum geschätzten Kollegen – auf der Baustelle genauso wie beim Kunden.

Ein Techniker mit Haltung – und ein wichtiger Teil von JungStrom.

Lehrling (Der Anfang)

Raffael Hutter

Elektrotechniker (Ordnungskraft)

Paul Lehmann

(Der Papa)

Josef Lebkücher

Josef ist nicht nur Karstens Vater – er ist das Fundament hinter den Kulissen.
Eigentlich in Rente, aber längst nicht im Ruhestand, unterstützt er uns mit Transporten, Materiallogistik und Lagerwirtschaft – präzise, verlässlich und mit einem Blick fürs Praktische.

Seine Erfahrung ist unbezahlbar.
Er bringt altbewährte Systeme, Ordnung und Struktur mit – Dinge, die im schnelllebigen Alltag oft fehlen, aber genau das sind, was ein Team stark macht.

Und: Wenn Josef unterwegs ist, läuft’s im Hintergrund. Punkt.
Ein echtes Original – und für JungStrom ein großer Gewinn.

Wir glauben: Nachhaltigkeit entsteht nicht nur durch große Projekte, sondern durch viele kleine, konsequente Entscheidungen im Alltag.

Digitale Planung & Dokumentation

um Papierverbrauch zu minimieren

E-Mobilität

E-Fahrzeuge und dienstliche Fahrgemeinschaften, wo sinnvoll

Nachhaltige Beschaffung

– bevorzugt langlebige, qualitativ hochwertige Produkte

Recycling & fachgerechte Entsorgung

von Kabelresten, Altmaterial und Verpackung

Energieeffiziente Lager- und Büronutzung

mit LED-Beleuchtung, Bewegungsmeldern und modernem Energiemanagement

Vermeidung von Einwegmaterialien

im Büroalltag und auf Baustellen

Bewusstes Handeln

– vom Kaffee bis zum Kabelbinder

Wir bauen nicht auf Tempo – sondern auf Substanz.
Denn das, was wir anschließen, soll halten. Und zwar mit Haltung.

Präzise Planung

statt Schätzung

Ordentliche Ausführung

statt improvisiertem Schnellschuss

Einhaltung aller Vorschriften

– weil Sicherheit kein Spielraum ist

Nachhaltige Betreuung

– weil Vertrauen Zeit braucht

Gleichwertigkeit bedeutet für uns:
Jede Stimme zählt. Jeder Fortschritt wird unterstützt. Jeder Mensch wird gesehen. Was zählt, ist, dass wir miteinander arbeiten – nicht nebeneinander.

„Hier zählt, wer du bist und was du einbringen willst – nicht, wie du heißt, aussiehst oder woher du kommst.“

Menschen mit Migrationsgeschichte,

die hier eine echte Perspektive suchen

Quereinsteiger:innen,

die neu in die Branche finden

Junge Talente, die Lust auf eine Ausbildung haben

– unabhängig vom Schulweg

Mitarbeiter:innen,

die sich fachlich und menschlich weiterentwickeln wollen